Die Daten zu den einzelnen Seminaren/Workshops entnehmen Sie bitte der "HOME" Seite oder unserem Insta-Kanal!
Schwangerentreff
Im Schwangerschaftstreff habt ihr die Möglichkeit, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen, ganz egal ob über die Freuden oder die anstrengenden Seiten der Schwangerschaft, für alles ist Raum.
In jedem Treff gibt es ein interessantes Thema rund um Schwangerschaft, Wochenbett, Babyzeit und Paarzeit. Ausserdem erwarten euch Entspannung, eine kleine Meditationsreise und viele hilfreiche Wissensaspekte.
Ihr habt auch die Möglichkeit etwas zu basteln, was euch die Zeit der Schwangerschaft erleichtern kann, wie zum Beispiel Duftsteine, eure eigene Geburtskerze oder eine Geburtskette.
Der Materialpreis ist variabel und wird zusätzlich zum Unkostenpreis erhoben. Die jeweiligen Kosten werden vorher zur Anmeldung bekannt gegeben.
Der Schwangerschaftstreff ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs, er dient als Ergänzung und wird nicht von einer Hebamme durchgeführt.
Stillvorbereitung
Stillen ist die natürliche Ernährung eines Babys. Der Körper bereitet sich bereits in der Schwangerschaft darauf vor. In den letzten Jahren ist leider viel Stillwissen verloren gegangen. Deshalb kannst du dich vor der Geburt gemeinsam mit deinem Partner in diesem Stillvorbereitungskurs über das Stillen informieren.
Was ist wichtig für die ersten Stunden nach der Geburt? Welche Hilfsmittel gibt es und welche sind sinnvoll? Außerdem werden Tipps und Tricks im Umgang mit dem Baby besprochen, sowie die Rolle des nicht-stillenden Partners und der Familie.
Referentin:
Janna Schmitz - Stillberaterin und Mutter von 2 Kindern
Trageworkshop
Ihr seid schwanger und möchtet euer Baby nach der Geburt gerne tragen? Dann ist der Trageworkshop genau das richtige für euch!
Zunächst besprechen wir die wichtigsten Dinge, die ihr zum ergonomisch korrekten Tragen wissen müsst. Anschließend zeige ich euch die vielen verschiedenen Tragesysteme, Tuchbindeweisen und unterschieldiche Tücher. Danach seid ihr dran und wir testen gemeinsam alles was euch gefällt. Da eure Babys noch gut verpackt sind, habe ich zum üben für euch, Unterstützung von vier Tragepuppen die in Größe und Gewicht an ein Neugeborenes ran kommen. Der Vorteil eines Trageworkshops in der Schwangerschaft ist, das ihr alles in Ruhe anschauen, testen und vergleichen könnt, ohne euch um das kleine Wesen in eurem Bauch sorgen zu müssen, das gerade am Anfang noch sehr viel mehr Nähe und Aufmerksamkeit braucht.
Nach der Geburt ist es immer sinnvoll, nochmal eine kleine Nachberatung zu machen, um den korrekten Sitz eurer Tragen oder Tücher zu checken und eventuelle Fragen zu klären. Nicht jede Trage oder jede Tuchbindeweise, passt zu jedem Tragepaar, daher ist es ratsam keine großen Investitionen für Tragesysteme zu tätigen, ehe die Babys geboren sind.
Erste Hilfe am Kind
Für den Fall der Fälle gerüstet sein.
Im spannenden Leben eines Kindes gibt es neben den vieleln schönen Momenten auch die, die einem kurz den Atem nehmen. Wenn Unfälle geschehen oder die Kinder krank werden, sollten Eltern immer gut gerüstet sein.
Um die nötigen Grundlagen zu erlernen, gibt es hier die Möglichkeit am Kurs "Erste Hilfe am Kind" teilzunehmen.
Die Kurse finden Samstags statt. Termine sind bei Kursifant zu finden und dort direkt buchbar!
Kind & Hund
Wenn ein neues Lebewesen in euere Familie einzieht, dann ist erst einmal alles, oder zumindest oft auf den Kopfgestellt. Und wenn du oder ihr dann noch einen Hund zuhause hat, der nicht gut entspannen kann, dann kann diese Zeit, die eigentlich ja schön sein soll, sehr anstrengend werden.
Wenn dich dein Hund nicht in Ruhe stillen lässt, oder er nur mit Frauchen Gassi gehen möchte, sie aber nicht kann/ darf. Er es nicht kennt, dass du auch mal mit einem anderen Lebewesen kuschelst. Wir dein Hund dann eifersüchtig?
Bei all den Fragen unterstütze ich euch gerne schon vor der Geburt und auch wenn das Baby da ist.
- Welchen Stellenwert hat diese Fellnase in der Familie?
- Wer ist die Hauptbezugsperson des Hundes?
- Gibt es Regelen/Strukturen im Alltag?
- Wo ist der Liegeplatz des Hundes?
- Wie findet der Hund Kinder im Allgemeinen?
Kinderapotheke
Sehr oft stellen sich schon werdende Eltern die Frage, was sie für ihr Baby an Medikamenten, Salben oder anderen Produkten benötigen.
Es ist tatsächlich nicht viel was in die Kinderapotheke gehört und doch ist es beruhigend, dem ersten kleinen Infekt nicht völlig unvorbereitet entgegen zu treten.
Gerade in der Erklältungszeit ist es natürlich für alle Eltern gut und wichtig, die Basics zuhause zu haben. Doch was gehört da denn nun dazu?
Beikostworkshop
Wann ist der beste Zeitpunkt mit Beikost zu starten? Brei oder Breifrei? Mit was Starte ich? Wann gebe ich Getreide, Milchprodukte oder Fleisch? Woher weis ich ob mein Baby das Essen mag und verträgt? Was sind Beikostreifezeichen?
Diese und viele andere Fragen schwirren Eltern durch den Kopf wenn die Babys langsam Beikostreif werden. Um viele eurer Fragen zu beantworten, habt ihr die Möglichkeit im Beikostworkshop alles rund um die Ernährung in den ersten beiden Lebensjahren zu lernen. Ihr bekommt Rezepte an die Hand, Ideen und Anregungen, dürft selbst einiges anschauen, riechen und schmecken. Ausserdem bekommt ihr hilfreiche Tipps zum Thema Essen am Familientisch.
Dauer ca. 2h
Anmeldungen über Kursifant.
Eltern-Crash-Kurs
Du stellst dir täglich die gleichen Fragen und möchtest dein Kind in der Entwicklung bestmöglich begleiten, doch bist erschlagen von den vielen Informationen und Ratschlägen, die dir jeder gibt?
Dann bist du in diesem Crashkurs genau richtig!
In diesem Kurs erfährst du innerhalb einer Stunde die wichtigsten Informationen zu den verschiedensten Themen.
* meine Haltung-meine Werte
* Glasklar ist nicht Eiskalt -Grenzen setzen ohne Machtmissbrauch
* warum schläft mein Kind nicht alleine?
Du hast ein aktuelles Thema, welches dich im familiären Alltag beschäftigt?
Gerne darfst du eigene Themenvorschläge mit einbringen, da auch andere Eltern von deinen Erfahrungen profitieren können.
Kinderkrankheiten lindern
Die Erkältungszeit rückt näher, Schnupfennasen laufen, Husten hält Kinder und Eltern vom Schlaf ab. Das Bäuchlein drückt, die Zähne jucken, all das und noch vieles mehr.
Das kennen alle Eltern. Jeder ist froh, den Kindern ein kleines bisschen Linderung verschaffen zu können. Neben der Schulmedizin zur Behandlung, bietet sich in vielen Fällen zur Unterstützung natürliche Linderung von Symptomen an.
In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit einiges über Wadenwickel, Brustauflagen, Balsam, Tees und andere unterstützende Möglichkeit zu lernen. Einiges wird auch vor Ort hergestellt, damit ihr es selbst testen und erleben könnt.
Dieser Workshop ist für alle interessierten Eltern. Auch bereits in der Schwangerschaft könnt ihr diesen Workshop gerne besuchen um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Anmeldungen über Kursifant.
Dieser Workshop ist kein Ersatz für Medizinische Behandlungen! Die hier erlernten Inhalte dienen lediglich zur Linderung und ersetzen keinen Arztbesuch!